Achtung! Dies ist keine Gebrauchsanweisung, sondern nur ein Ratgeber! Sucht man im Internet nach der der perfekten Laufhaltung, erhält man sogleich hunderte Tipps zu Armhaltung, Fußaufsatz, Schrittgestaltung und Beinstellung, die dann im Idealfall natürlich auch alle gleichzeitig berücksichtigt werden sollten. Das dies nur schwer möglich ist und oftmals zu einer...
MehrMüde vom langen Sitzen im Büro? Verspannungen vom unbequemen Bürostuhl und einseitigen Belastungen? Der Bürotag verlangt dem Körper einiges ab. Um ihn ein wenig zu schonen und zu unterstützen, kommen hier 10 Tipps, mit denen Du schwungvoll durch den Büroalltag marschierst: 1 Bereits vor dem Arbeitsbeginn kannst Du eine gute Grundlage für den bevorstehenden...
MehrZeiten, Kilometer, Feeling – viele verschiedene Faktoren aus dem Training beschäftigen LäuferInnen vor einem großen Event. Dabei darf eine wichtige Komponente nicht vergessen werden: die Ernährung. Sie hat die Kraft all diese Bereiche maßgeblich zu beeinflussen. Deshalb kommen hier einige Tipps zur optimalen Ernährungsplanung: VOR DEM WETTKAMPF 1 Ballast? Kommt gar...
Mehr3 Schritte ausatmen, 3 Schritte einatmen, 3 Schritte aus, 3 Schritte ein. Der Mythos eines gekoppelten Atem-Schrittrhythmus ist weit verbreitet und doch seit längerer Zeit schon widerlegt, denn wer aus seiner Atmung eine Wissenschaft macht, geht ein hohes Risiko ein! Er greift in das Logistik-Unternehmen Lunge ein. Unangenehme Folgen sind Verspannungen,...
MehrKnieschmerzen, Rückenschmerzen, Senk- und Spreizfuß – diese Begriffe hört man heutzutage an jeder Ecke. Das muss jedoch nicht sein. In häufigen Fällen könnten diese Beschwerden schon mit Hilfe kleiner sowie durchaus simplen Tipps und Tricks behoben werden. Schuld an den verschiedensten Leiden ist nämlich wie so oft unsere Körperhaltung. Aus dem aufrechten Gang...
MehrTreppen steigen, gehen, bücken, sitzen, stehen – egal, welche Bewegung man ausführt, alles schmerzt. Wer ihn schon einmal selbst erlebt hat, weiß wovon ich spreche – Muskelkater! Nach einem besonders intensiven Training braucht man eigentlich nur noch auf ihn warten. Doch wodurch entsteht er eigentlich und wie wird man ihn schnell wieder los? – Wie...
Mehr