Fit und gesund durch den Winter
Die kalte Jahreszeit hat uns momentan im Griff und mit ihr die Erkältungswelle. Der Kopf brummt, die Nase läuft und überall um uns herum wird gehustet. Daher ist es an der Zeit unserem Immunsystem zu helfen und es mit der richtigen Ernährung zu unterstützen. Um die körpereigene Abwehr zu stärken, ist im Winter eine vitaminreiche Ernährung besonders wichtig. Nach der Fülle des Angebots im Sommer mag es nicht so scheinen, doch auch im Winter ist frisches Gemüse aus heimischem Freilandbau im Angebot. Typische Wintergemüse wie Rosen- und Grünkohl schmecken sogar erst nach dem ersten Frost richtig gut.
Neben dem vitaminreichen Kohlgemüse sind derzeit noch eine Reihe anderer Sorten auf dem Markt: Rote Bete, Steckrüben, Pastinaken. Diese oft wenig bekannten Sorten bieten einiges an Vitaminen und Mineralstoffen. Rote Beete besticht durch einen reichen Gehalt an Eisen und Kalium. Wenige Gramm an Steckrüben können den Tagesbedarf an Vitamin C abdecken, außerdem stecken in ihnen viel Vitamin E, Kalium und Magnesium. Aber auch die klassischen Nahrungsmittel wie Grünkohl, Feldsalat und Chicorée enthalten weit mehr Eisen als Schweinefleisch und punkten darüber hinaus mit wichtigen Ballaststoffen und einem hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen.
Ein weiterer wichtiger Begleiter im Winter, der auch für Sportler sehr wichtig ist, ist die Nuss. Nüsse spenden Kraft und liefern zahlreiche Nährstoffe. Sie stärken das vegetative Nervensystem, das Herz und senken das Cholesterin. Nüsse strotzen vor Vitamin E, welches die Zellen schützt und das Immunsystem unterstützt. Darüber hinaus wirkt sich der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren positiv auf die Blutfettwerte aus. Dies alles trifft natürlich nur zu, wenn man die Nüsse pur verzehrt.
Wir hoffen, dass Sie mit diesen interessanten Hinweisen fit und gesund durch den Winter kommen!